Demokratie unter Druck

Die Stiftung hob die Rolle der Zivilgesellschaft hervor – etwa in Belarus. Dort kam es zu Protesten gegen die umstrittenen Präsidentschaftswahlen 2020.  AFP

Die Stiftung hob die Rolle der Zivilgesellschaft hervor – etwa in Belarus. Dort kam es zu Protesten gegen die umstrittenen Präsidentschaftswahlen 2020.  AFP

Analyse von Entwicklungs- und Schwellenländern: Immer mehr autoritär geführt.

berlin Die Demokratie verliert einer internationalen Analyse zufolge an Boden, autoritär geführte Länder nehmen zu. Unter 137 Entwicklungs- und Schwellenländen seien 67 Staaten als Demokratien und inzwischen 70 Staaten als Autokratien einzustufen, hieß es im Transformationsindex 2022 der deutschen B

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.