VN-Interview. Ökonom und Kulturhistoriker Walter Ötsch (67)
„Das Phänomen Donald Trump war für viele ein Schock“

Ökonom Walter Ötsch gibt angesichts der steigenden Schulden Entwarnung. A. Feller
Experte: Populisten kommen an die Macht, wenn andere Parteien spezifisch versagen.
wien. Die wichtigste Annahme rechtspopulistischer Parteien ist das Bild „Wir“ gegen die „anderen“, sagt der österreichische Ökonom und Kulturwissenschaftler Walter Ötsch. Gemeinsam mit der „Falter“-Journalistin Nina Horaczek hat er das Buch „Populismus für Anfänger“ geschrieben.