Eltern bezahlen Miete für verschließbare Schulspinde

Walser kritisierte, dass die Entlastungsstraße S 18 nicht Teil des nationalen Begutachtungsverfahrens war.  Foto: APA

Walser kritisierte, dass die Entlastungsstraße S 18 nicht Teil des nationalen Begutachtungsverfahrens war.  Foto: APA

Die Grünen ärgern sich über Geschäftsmodell an österreichischen Schulen. Das Ministerium prüft.

wien, schwarzach. (VN-ram) An einigen Schulen müssen Schüler beziehungsweise Eltern selbst die Kosten für Schulspinde tragen. Eine Firma vermietet österreichweit an über hundert Schulen die versperrbaren Kästchen, allein in Wien sind es mindestens 17. Das kostet bis zu 39,90 Euro pro Schuljahr. Auch

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.