VN-Sommergespräch. ÖVP-Nationalratsabgeordneter und Zweiter Nationalratspräsident Karlheinz Kopf (59)

„Landeshauptleute dürfen nicht zum EU-Rat werden“

von Birgit Entner
Das Recht des Bundespräsidenten, auf Vorschlag der Regierung den Nationalrat aufzulösen, wäre verzichtbar, sagt Kopf.
Das Recht des Bundespräsidenten, auf Vorschlag der Regierung den Nationalrat aufzulösen, wäre verzichtbar, sagt Kopf.

Kopf möchte, dass die Konferenz der Landes­chefs ein informelles Gremium bleibt.

Wien. Karlheinz Kopf (ÖVP) hält an der Briefwahl fest. Der Zweite Nationalratspräsident könnte sich vorstellen, dass die Wahlkarten künftig in den Gemeinden ausgezählt werden.

Wie geht es Ihnen als „Drittel-Bundespräsident“?

Kopf: Es ist mehr Arbeit. Jeden Tag kommen Akten von Botschafterernennungen b

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.