Regierung macht Geld für die Bildung locker

Kern (l.) und Mitterlehner präsentierten nach dem Ministerrat die Reform der Bankenabgabe.
Kern (l.) und Mitterlehner präsentierten nach dem Ministerrat die Reform der Bankenabgabe.

Einigung zur Bankenabgabe bringt 750 Millionen für den Ausbau von Ganztagsschulen.

Wien. (VN-ebi, apa) Die Regierungssitzung hat am Dienstag ungewöhnlich lange gedauert. Am Ende aber stellten sich Kanzler Christian Kern (SPÖ) und sein Vize Reinhold Mitterlehner (ÖVP) mit einem Kompromiss zur Bankenabgabe vor die Presse. Die Steuer wird gesenkt, allerdings müssen die Geldhäuser ein

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.