VN-Interview. Hannes Androsch (SPÖ, 77), ehemaliger Finanzminister und Vizekanzler unter Bruno Kreisky

Großer Test für die Bundesregierung

von Birgit Entner, Cornelia Ritzer
Androsch: Bildungsdirektionen in den Ländern müssten dem Ministerium und nicht den Machtgelüsten der Landeshauptleute unterstellt werden.
Androsch: Bildungsdirektionen in den Ländern müssten dem Ministerium und nicht den Machtgelüsten der Landeshauptleute unterstellt werden.

Androsch setzt wenig Hoffnung in die Bildungsreform. Es herrsche ein Machtvakuum.

Wien. SPÖ und ÖVP hätten ein Machtvakuum in Österreich produziert. Scheitere die Koalition an der Bildungsreform, habe sie einmal mehr den Lackmustest nicht bestanden, sagt der frühere Finanzminister und Vizekanzler Hannes Androsch (SPÖ, 77) im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten und der Tirol

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.