VN-Hintergrund. Heinz Gstrein über Blasphemie und die unheilvolle Verflechtung von islamistischen Terroristengruppen

Al-Kaida und IS wetteifern bei der Lästerer-Vertilgung

Nach dem Erscheinen von „Charlie Hebdo“ kritisierten Muslime in Pakistan am Donnerstag die „Blasphemie von Juden und Christen“.  FOTO: EPA
Nach dem Erscheinen von „Charlie Hebdo“ kritisierten Muslime in Pakistan am Donnerstag die „Blasphemie von Juden und Christen“. FOTO: EPA

Islamgewalt gegen Blasphemie ist eine tief eingefleischte Praxis.

paris. Seit dem 7. Jänner in Paris sind Abschlachtungsorgien islamischer Terrormilizen nicht mehr Schreckensmeldungen aus dem Orient. Zwar verweisen nachfolgende Attentate gegen „Hamburger Morgenpost“ und „Le Soir“ in Brüssel auf dilettantische Nachahmer. Das Großaufgebot von Polizei und Militär in

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.