VN-Analyse: Johannes Huber über die SPÖ-Krise nach dem Parteitag
Gründe für Neuwahlen mehren sich

Als Parteichef ist Faymann so geschwächt, dass er auf ein Scheitern der Steuerreform setzen muss.
Wien. 83,9 Prozent klingen nach einer klaren Mehrheit. Bei der Wahl eines Parteivorsitzenden handelt es sich – noch dazu bei nur einem Kandidaten – aber schon grundsätzlich um ein mageres Ergebnis. Und wenn es dann noch dazu in der allgemeinen Erwartung zustande kommt, dass nur 90 Prozent „plus“ als