Hintergrund. Heinz Gstrein über die Entwicklungen in Libyen und den Nachbarländern

Nachruf auf den Arabischen Frühling

Ausgebrannter Flieger: Spuren der Kämpfe auf dem Flughafen der libyschen Hauptstadt Tripolis. Foto: Reuters
Ausgebrannter Flieger: Spuren der Kämpfe auf dem Flughafen der libyschen Hauptstadt Tripolis. Foto: Reuters

Keine Hoffnung mehr für Libyen? Wer nur irgendwie kann, der verlässt das Land.

Wien. Libyen nach Gaddafi entwickelt sich zum Beispiel dafür, dass der ganze Arabische Frühling mehrheitlich viel Schlimmeres an den Tag bringt als es die in ihm gestürzten Diktaturregime waren. Wie anderswo zwischen Tunis und Damaskus taten sich auch an den Syrtenbuchten die widersprüchlichsten Krä

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.