Alte Pensionen über heutigen Spitzengagen

von Johannes Huber
Wer bis 1993 zur Nationalbank kam, darf nach 35 Dienstjahren im Alter von 55 Jahren mit 85 Prozent des Letztbezugs in Pension. Foto: APA
Wer bis 1993 zur Nationalbank kam, darf nach 35 Dienstjahren im Alter von 55 Jahren mit 85 Prozent des Letztbezugs in Pension. Foto: APA

Die Nationalbank sitzt auf einem teuren System. Dafür hält sie 1,9 Milliarden Euro bereit.

Wien. (VN-joh) Die Nationalbank hat ein Imageproblem. Zum Ausdruck kommt es in der Person von Adolf Wala, von 1988 bis 1998 Generaldirektor und dann bis 2003 Präsident des Währungshüters, der in Wien-Alsergrund angesiedelt ist. Vergangene Woche wurde durch ein Nachrichtenmagazin die Pension des 76-J

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.