Wahlbeteiligung gilt als Alarmzeichen für Politik

Nur 65,91 Prozent haben die Stimme persönlich abgegeben.
Wien. Die weiter gesunkene Wahlbeteiligung „sollte ein Alarmzeichen sein“. Sie zeige, dass „die Menschen alle diese Parolen, von welcher Partei auch immer, satthaben“. Es habe sich die Stimmung durchgesetzt, „es ist eh egal“ und nichts ändere sich. „Die Leute wissen nicht mehr, wen sie wählen sollen