SPÖ diskutiert Ende lebenslanger Strafe

Vorstoß des Justizsprechers. Geschäftsführer Darabos winkt ab.

Wien. Die SPÖ diskutiert ein neues Justizprogramm, das auch eine Reihe von Tabubrüchen enthält. So sieht das gestern von Justizsprecher Hannes Jarolim vorgestellte „Zwischenergebnis“ die Forderung nach dem Ende der lebenslangen Freiheitsstrafe und einer Entkriminalisierung von Drogendelikten vor. Ja

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.