Großbanken verzichten auf Nahrungsmittelspekulation

Hunger wird durch Nahrungsmittelspekulation verstärkt. Foto: RTS
Hunger wird durch Nahrungsmittelspekulation verstärkt. Foto: RTS

Viertgrößtes Geldinstitut Deutschlands gibt Produkte mit Agrarrohstoffen auf.

Frankfurt am Main. Nach einer Reihe anderer deutscher Geldhäuser stoppt auch die DZ-Bank – das Spitzeninstitut der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland – das Geschäft mit der Spekulation auf Nahrungsrohstoffe. Finanzprodukte mit Agrarrohstoffen würden nicht mehr angeboten, erklärte das viertgr

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.