Gericht verurteilt Ukraine

Seit der Verhaftung von Timoschenko kommt es in der Ukraine zu Protesten, auf denen ihre Freilassung gefordert wird. Foto: Reuters
Seit der Verhaftung von Timoschenko kommt es in der Ukraine zu Protesten, auf denen ihre Freilassung gefordert wird. Foto: Reuters

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte: Timoschenko ist politisches Justizopfer.

Kiew. (VN-ebi, apa) Die seit mehr als eineinhalb Jahren inhaftierte ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko kämpft unermüdlich für ihre Freilassung. Mit flammenden Appellen führt die 52-Jährige in der Ex-Sowjetrepublik die Opposition gegen Präsident Viktor Janukowitsch an. Einen „ersten Si

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.