Kleinbauern verlieren ihr Land

von Birgit Entner
Gegen Landgrabbing protestieren Aktivisten in Rom: Europa ist von einer schleichenden Landkonzentration betroffen, so eine Studie. Foto: Reuters
Gegen Landgrabbing protestieren Aktivisten in Rom: Europa ist von einer schleichenden Landkonzentration betroffen, so eine Studie. Foto: Reuters

Studie: „Landgrabbing“ auch in Europa ein Problem. Besonders der Osten betroffen.

Wien. (VN-ebi) Drei Prozent der Grundbesitzer kontrollieren laut einer Studie die Hälfte der landwirtschaftlichen Flächen in Europa. Diese „Landeliten“ werden im Rahmen der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik aktiv mit öffentlichen Geldern gefördert. Kleinbäuerliche Betriebe hingegen erhalten imme

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.