Päpste von Österreichs Gnaden

Wie der Kaiser in Wien im 19. Jahrhundert bestimmte, wer auf dem Stuhl Petri sitzen darf.
Dornbirn. (VN-gt) Österreich galt lange Zeit als Bollwerk des Katholizismus. Ein Ruf, der auf die Habsburger zurückgeht. Jahrhundertelang waren sie als Kaiser und Könige des „Heiligen römischen Reiches deutscher Nation“ nicht nur Kontrahenten, sondern auch Beschützer des Papstes. Auch nachdem Kaiser