Provokation durch Mohammed-Comic

Ein Anti-Islam-Film und „Charlie Hebdo“-Karikaturen führten bereits im September zu Protesten in der islamischen Welt. Foto: EPA
Ein Anti-Islam-Film und „Charlie Hebdo“-Karikaturen führten bereits im September zu Protesten in der islamischen Welt. Foto: EPA

Neue Karikaturen: Islamische Staaten fordern Muslime auf, die Zeichnungen zu ignorieren.

Paris. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“, die mit provokanten Mohammed-Karikaturen immer wieder für Aufregung sorgte, hat gestern ein Comic-Heft über das Leben des Propheten veröffentlicht. Bei dem Heft handelt es sich nach Darstellung der Macher „um eine Zusammenstellung dessen, was üb

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.