Neutralität sowohl mit Wehrpflicht als auch einem Berufsheer möglich

von Johannes Huber
Angelobung am Nationalfeiertag: Verfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 zwingt Österreich, Neutralität notfalls zu verteidigen. Foto: APA
Angelobung am Nationalfeiertag: Verfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 zwingt Österreich, Neutralität notfalls zu verteidigen. Foto: APA

Österreich muss „nur“ Landesverteidigung betreiben, sagen Verfassungsrechtler.

Wien. (VN-joh) Muss Österreich die Wehrpflicht beibehalten, um neutral bleiben zu können? Wird die Neu­tralität aufgegeben, wenn ein Berufsheer eingeführt wird? Von Politikern gibt es keine einheitliche Antwort dazu; im Hinblick auf die Volksbefragung werden allerlei Argumente angeführt. Verfassungs

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.