Sanierung des Parlaments geht ins Geld

Pallas Athene, Göttin der Weisheit, vor dem Parlament. Foto: DAPD
Pallas Athene, Göttin der Weisheit, vor dem Parlament. Foto: DAPD

Wien. Die geplante Sanierung des Parlamentsgebäudes könnte Kosten von mehr als 500 Millionen Euro verursachen, so der Rechnungshof in einem Prüfbericht. In der Parlamentsdirektion war bisher von Kosten in Höhe von maximal rund 260 Millionen Euro (bzw. 299 Millionen Euro inklusive effizienzsteigernde

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.