Japan will bis 2040 aus der Atomenergie aussteigen

Noch können heruntergefahrene Kraftwerke aber wieder in Betrieb genommen werden.

Tokio. Eineinhalb Jahre nach der Katastrophe von Fukushima zieht Japan die Konsequenzen und plant den Atomausstieg. Bis 2040 sollen die rund 50 Kernkraftwerke vom Netz gehen, es dürfen auch keine neuen mehr gebaut werden, kündigte gestern die Regierung von Ministerpräsident Yoshihiko Noda an. Besteh

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.