EU kämpft auch ums Überleben

Der italienische Regierungschef Mario Monti mahnt Deutschland zu mehr Flexibilität in der Schuldenkrise. Foto: DAPD
Der italienische Regierungschef Mario Monti mahnt Deutschland zu mehr Flexibilität in der Schuldenkrise. Foto: DAPD

Monti will Mitsprache nationaler Parlamente schwächen. Berlin wehrt sich dagegen.

Brüssel. 55 Jahre nach ihrer Gründung kämpft die EU nicht mehr nur um den Fortbestand der gemeinsamen Euro-Währung von 17 Staaten. Sie kämpft auch ums eigene Überleben. „Die Schuldenkrise zeigt, dass die europäische Integration ein sehr fragiles Gebilde ist“, formuliert das der Eurogruppen-Vorsitzen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.