Japanische Visionen mit viel Potenzial

Die Nummer eins
Toyota ist Weltmarktführer und bei alternativen Antriebstechnologien wie etwa Hybrid Vorreiter. In Tokio zeigt der Primus erneut seine Innovationskraft. So soll die Serienversion des „FCV Concept“, einem mit Wasserstoff angetriebenen Fahrzeug, bereits 2015 auf den Markt kommen. Vorgesehen ist das Wasserstoff-Auto auch für Österreich. Toyota verspricht eine Reichweite von zumindest 500 Kilometern mit einer Tankfüllung.
Die Nummer eins Toyota ist Weltmarktführer und bei alternativen Antriebstechnologien wie etwa Hybrid Vorreiter. In Tokio zeigt der Primus erneut seine Innovationskraft. So soll die Serienversion des „FCV Concept“, einem mit Wasserstoff angetriebenen Fahrzeug, bereits 2015 auf den Markt kommen. Vorgesehen ist das Wasserstoff-Auto auch für Österreich. Toyota verspricht eine Reichweite von zumindest 500 Kilometern mit einer Tankfüllung.

Wasserstoff-Auto von Toyota startet 2015 und Honda bringt ein sportliches Microcar.

Tokio. Die Vision einer Mobilität der Zukunft prägt die Messeauftritte der japanischen Hersteller auf der Tokio Motorshow. Die VN zeigen einige der innovativsten Beispiele.

» Toyota. Der Weltmarktführer erhöht weiter die Schlagzahl. Auf der Heimmesse zeigt Toyota erstmals den „FCV Concept“, der als P

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.