Mehr Austrianer geht nicht

Karlheinz Keick vor dem „Hüttli“ der Alt-Austrianer. Sie haben ihr Heim selbst gebaut und einmal von einem Ort an einen anderen verlegt.  VN/Steurer

Karlheinz Keick vor dem „Hüttli“ der Alt-Austrianer. Sie haben ihr Heim selbst gebaut und einmal von einem Ort an einen anderen verlegt.  VN/Steurer

Nachwuchsbetreuer, Organisator, Mädchen für alles: Karlheinz Keick (84) lebt Austria Lustenau.

Lustenau Als ihn seine Eltern einst, an einem Tag im Jahre 1953, zum Blumenauplatz führten, wussten sie wohl noch nichts von der Tragweite ihrer Handlung. Es sollte der Tag sein, an dem ihr Bub Karlheinz eine Verbindung fürs Leben einging. Am Blumenauplatz im Rheinvorland spielte damals die Austria.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.