Lauterach: Die Kunst junger Asylwerber

Mit Kunst ein trauriges Schicksal verarbeiten

Manzor Ahmad, Zaker Soltani und Najib Alami (v. l.) freuten sich über die Möglichkeit, ihre Werke zeigen zu können. Fotos: Ch. Kees
Manzor Ahmad, Zaker Soltani und Najib Alami (v. l.) freuten sich über die Möglichkeit, ihre Werke zeigen zu können. Fotos: Ch. Kees

Lauterach. Die Alte Seifenfabrik in Lauterach wurde zum Schauplatz beeindruckender Kunstwerke von drei Asylwerbern. Das Bemerkenswerte daran: Es sind 16-jährige Flüchtlinge, die ihre Erfahrungen und Gefühle verarbeitet haben und in ihrer Ausstellung zeigen. Der Rundgang durch die Alte Seifenfabrik l

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.