Oprah Winfrey sieht sich als Rassismus-Opfer

Oprah Winfrey wollte in der Edelboutique „Trois Pommes“ in der Zürcher Innenstadt eine Handtasche um 28.500 Euro kaufen. Doch sie musste den Laden unverrichteter Dinge wieder verlassen. foto: EPA
Oprah Winfrey wollte in der Edelboutique „Trois Pommes“ in der Zürcher Innenstadt eine Handtasche um 28.500 Euro kaufen. Doch sie musste den Laden unverrichteter Dinge wieder verlassen. foto: EPA

Die dunkelhäutige Talkmasterin wurde in einer Zürcher Edelboutique herablassend behandelt.

Zürich. US-Talkmasterin Oprah Winfrey (59) ist nach eigenen Angaben in der Schweiz ein Opfer von Rassismus geworden. Wie Winfrey im US-Fernsehen schilderte, wurde sie kürzlich in einem edlen Geschäft in Zürich nicht nach Wunsch bedient. Sie habe sich eine Handtasche näher ansehen wollen, doch die Ve

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.