Recycling-Rekord für PET to PET: 17.000 Tonnen im ersten Halbjahr

Ambitionierte Geschäftsführer: Christian Strasser und Thomas Billes.  FA/Bruckner

Ambitionierte Geschäftsführer: Christian Strasser und Thomas Billes.  FA/Bruckner

Müllendorf Nach dem Recycling-Rekord im vergangenen Jahr verzeichnet die PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf, an der der Rankweiler Fruchtsafthersteller Rauch Gmbh beteiligt ist, für das erste Halbjahr 2023 erneut einen Höchstwert: 17.755 Tonnen PET-Getränkeflaschen k

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.