Die Erdäpfel werden knapp

Wir haben im Jahr 2015 die 11er-Klimainitiative ins Leben gerufen, deren Ziel die Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette ist. Ziel ist, bis im nächsten Jahr mindestens 25 Prozent der Emissionen durch Vermeidung und Reduktion aus eigener Kraft auszugleichen. Dabei setzen wir auf Energiesparmaßnahmen bzw. alternative Energiequellen wie die PV-Anlagen, die bereits seit 2017 in Betrieb ist und jetzt weiter ausgebaut wird. Auch die Kartoffeltransporte stehen im Fokus, aber auch die Wärmerückgewinnung aus der Produktion und unsere Biogasanlage, die ständig optimiert werden, helfen, unsere Klima- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Thomas Schwarz, 11er Nahrungsmittel GmbH, Beirat
2023 ist kein gutes Kartoffeljahr. Im Supermarkt wird die heimische Ernte rar.
St.pölten, Schwarzach 40 Prozent der Österreicher essen laut der rollierenden Agrarmarktanalyse (RollAMA) mehrmals pro Woche Erdäpfel, das summiert sich auf zuletzt 52,8 Kilo pro Kopf und Jahr (2022). Damit sind die Österreicher und auch die Vorarlberger nur durchschnittliche Kartoffelesser, und doc