42
Prozent der Online-Shopper ärgern sich, dass kein echter Zustellungsversuch erfolgt, sondern lediglich eine Benachrichtigung hinterlegt wird. Darauf folgen verspätete Lieferungen (37 Prozent) sowie beschädigte Waren (37 Prozent). Das zeigt eine Studie des österreichischen E-Commerce-Gütezeichens.