„Kein Patent auf Kulturpflanzen“

Das Patent auf eine Gerste wurde erst durch ein lückenhaftes europäisches Patentgesetz möglich. Wir freuen uns, dass mit der österreichischen Gesetzesnovelle der vorhandene Auslegungsspielraum – zumindest auf nationaler Ebene – nun klar eingeschränkt wurde. Heinz Huber, Geschäftsführer Mohrenbrauerei

Das Patent auf eine Gerste wurde erst durch ein lückenhaftes europäisches Patentgesetz möglich. Wir freuen uns, dass mit der österreichischen Gesetzesnovelle der vorhandene Auslegungsspielraum – zumindest auf nationaler Ebene – nun klar eingeschränkt wurde. Heinz Huber, Geschäftsführer Mohrenbrauerei

Bierbrauer und Verein Arche Noah kämpfen weiterhin gegen Patente auf Naturprodukte.

Schiltern, Dornbirn Arche Noah, die Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt und ihre Entwicklung und österreichische Bierbrauer fordern eine Durchsetzung des Verbots von Patenten auf herkömmliche Züchtung. Jährlich würden auf EU-Ebene rund 100 Patente auf Pflanzen aus herkömmlicher

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.