Plastiktrinkhalme und Wattestäbchen

Die Verschmutzung der Meere und Strände durch Plastik nimmt zu. DPA
Zustimmung und Kritik an EU-Richtlinien-Vorschlag zum Verbot bestimmter Plastikprodukte.
Brüssel, Wien Kunststoff-Einwegprodukte stellen 50 Prozent des Abfalls dar, der auf europäischen Stränden gefunden wird. Zum Schutz der Weltmeere will die EU-Kommission nun Einmalgeschirr, Trinkhalme, Wattestäbchen und Ballonhalter aus Plastik verbieten. „Wir glauben fest an diesen Vorschlag“, sagte