Jöri Jöri Wirtschaftsfaktor

4.000.000
Krapfen verspeisen die Vorarlberger im Jahr, damit könnte man rund acht Mal das Casino-Stadion auslegen. Im Durchschnitt kostet ein Krapfen einen Euro (von 55 Cent beim Diskonter bis 1,60 beim Konditor). In Vorarlberg bevorzugen die Naschkatzen traditionell Marillenmarmelade als Füllung, in der Schweiz Himbeer- und in Deutschland Hagebuttenmarmelade.
Der Fasching ist für etliche Branchen ein erfreuliches Saisongeschäft. Und für manche nicht mehr.
Schwarzach. (VN-sca) Für Bianca Sellge war der Fasching einmal lukrativ, heute kämpft die Kostümverleiherin aus Hard an verschiedenen Fronten. „Der Verleih ist zum Erliegen gekommen“, klagt sie, die Leute kaufen ihre Faschingskostüme im Internet oder in Baumärkten. Auch bei ihr dominiert inzwischen