EU deckelt Kreditkarten-Gebühr

Marktführer sind die beiden US-Firmen Mastercard und Visa. Sie erreichen gemeinsam einen Marktanteil von 90 Prozent.  Foto: dpa
Marktführer sind die beiden US-Firmen Mastercard und Visa. Sie erreichen gemeinsam einen Marktanteil von 90 Prozent. Foto: dpa

Limit von 0,3 Prozent. Vor allem Händler dürften davon profitieren.

Straßburg. (VN) Wenn ein Kunde im Geschäft mit seiner Karte zahlt, fallen Gebühren an. Der Händler zahlt eine Gebühr an seine Bank, die diese an die Bank des Konsumenten weitergibt. Die Höhe bemisst sich am Einkaufswert. Das macht den Einsatz von EC-Karten und Kreditkarten teurer, als wenn der Verbr

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.