Japan bleibt bei Geldpolitik

Tokio. Die japanische Notenbank will vorerst nicht aus ihrer ultralockeren Geldpolitik aussteigen. Die Währungshüter bekannten sich am Dienstag einstimmig zu ihrem Versprechen, mit dem Kauf von Wertpapieren jährlich 60 bis 70 Billionen Yen (427 bis 510 Milliarden Euro) in die Wirtschaft zu pumpen. D

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.