Rhomberg Bahntechnik präsentiert Logistik-Innovation für Aufbauten

von Hanna Reiner
Das Swap-Body-Port-System ermöglicht ein Be- und Entladen von Wechselaufbauten ohne Kran. Rechts: Christian Schreiber präsentiert die technische Innovation. Foto: Rhomberg Bahntechnik
Das Swap-Body-Port-System ermöglicht ein Be- und Entladen von Wechselaufbauten ohne Kran. Rechts: Christian Schreiber präsentiert die technische Innovation. Foto: Rhomberg Bahntechnik

Swap-Body-Port ermöglicht Umschlag von Wechselbehältern ohne Verladeanlage.

Dornbirn. (VN-reh) Der Umschlag von Standard-Wechselbehältern vom Lkw auf die Schiene erfolgt normalerweise mithilfe von Kranvorrichtungen an den Terminals. Das von Rhomberg Bahntechnik neu entwickelte Swap-Body-Port-System ermöglicht nun eine Verladung ohne Großgerät oder Terminaleinrichtung.

Der Gü

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.