Erinnern als gemeinsame Aufgabe

Vor dem Antoniushaus, das 1943 zerstört wurde: Marilena Tumler macht Geschichte mittels Technologie erfahrbar. ⇒VN/Steurer
Vor dem Antoniushaus, das 1943 zerstört wurde: Marilena Tumler macht Geschichte mittels Technologie erfahrbar. VN/Steurer

Marilena Tumler (31) macht mit drei Klassen der MS Oberau die Bombenabwürfe vom 1. Oktober 1943 in Feldkirch digital erlebbar.

Feldkirch Der 1. Oktober 1943 markiert ein

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.