Hoffen auf die Stillen im Lande

von Thomas Matt
Das Altarbild in der frisch renovierten Bregenzer Stadtpfarrkirche St. Gallus hat Franz Georg Hermann aus Kempten 1740 gemalt. Es zeigt die Anbetung der Hirten. Die Ausstattung des Barockjuwels fällt in die Regierungszeit von Kaiserin Maria Theresia. Sie hat selbst 1500 Goldmünzen für diesen Altar gestiftet. Das hat der Künstler honoriert, indem er der Hirtin hinten rechts, die durch ihr helles Gesicht die Aufmerksamkeit mit den Hauptfiguren teilt, die Züge von Maria Theresia verlieh. Siegfried Wameser, München

Das Altarbild in der frisch renovierten Bregenzer Stadtpfarrkirche St. Gallus hat Franz Georg Hermann aus Kempten 1740 gemalt. Es zeigt die Anbetung der Hirten. Die Ausstattung des Barockjuwels fällt in die Regierungszeit von Kaiserin Maria Theresia. Sie hat selbst 1500 Goldmünzen für diesen Altar

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.