Mit Tarnkappe im Bienenstock

Elisabeth Ritter, Chefin der inatura-Fachberatung: „Die Raupe des Totenkopfschwärmers schädigt die Pflanze nicht nachhaltig.” ⇒VN/Paulitsch
Elisabeth Ritter, Chefin der inatura-Fachberatung: „Die Raupe des Totenkopfschwärmers schädigt die Pflanze nicht nachhaltig.” VN/Paulitsch

Der imposante Totenkopfschwärmer trumpft mit besonderen Merkmalen auf.

Dornbirn Bei der inatura in Dornbirn treffen derzeit vermehrt Anfragen ein. „Viel

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.