Der „Weiße Waldportier“ meldet sich zurück

Eine Hobbyforscherin lieferte den Fotobeweis: Der „Weiße Waldportier“ tummelt sich bevorzugt in warmen, sonnigen Lebensräumen wie Trockenrasen und lichten Wäldern. Handout
Eine Hobbyforscherin lieferte den Fotobeweis: Der „Weiße Waldportier“ tummelt sich bevorzugt in warmen, sonnigen Lebensräumen wie Trockenrasen und lichten Wäldern. Handout

Frau fotografiert Schmetterling, der seit über 100 Jahren in Vorarlberg als ausgestorben galt.

Wien, Bregenz Erstmals se

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.