Was wurde aus . . .? Dr. Detlev Gamon (78), Literatur-Archäologe

„Mich hat der Wichner-Virus gepackt“

Gamon: „Die schönsten Denkmäler, die an Josef Wichner erinnern, sind seine Werke.“
Gamon: „Die schönsten Denkmäler, die an Josef Wichner erinnern, sind seine Werke.“

WIEN „Begonnen hat alles in Bludenz. Wir wohnten in der Wichnerstraße, drei Häuser vom sogenannten Schneckenhaus entfernt, in dem der spätere Heimatdichter Josef Wichner am 23. Oktober 1852 als Sohn des Schneiders

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.