Selbst das Nichtstun kann in die Erschöpfung führen

Daniela Tschallener berichtete von einem neuen Phänomen, das offenbar in die Arbeitswelt Einzug hält. 

Daniela Tschallener berichtete von einem neuen Phänomen, das offenbar in die Arbeitswelt Einzug hält. 

Psychotherapeutin erklärte das Risiko eines „Boreout“.

schwarzach Nicht nur Arbeit kann zu Überforderung führen. Auch keine oder zu wenig Arbeit im Job setzt Menschen zu. Der Begriff dafür ist „Boreout“, das ein Gefühl von Langeweile beschreibt. Ebenso wie das Burnout sollte auch das Boreuot nicht unterschätzt werden. „Betroffene holen sich meist erst d

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.