Was wurde aus . . .? Birgit Hladschik-Kermer (56), Abteilungsleiterin an der Medizinischen Universität Wien

Kommunikation fördert Gesundheit

Hladschik-Kermer: „Mich motiviert, dass ich mein Aktivitäten als sinnvoll und wirksam erlebe.“ VN/BR

Hladschik-Kermer: „Mich motiviert, dass ich mein Aktivitäten als sinnvoll und wirksam erlebe.“ VN/BR

Es geht um die Förderung einer guten Gesprächsqualität im Gesundheitsbereich.

SCHWARZACH „Durchs Reden kommen die Leute zusammen“, ist ein Lebensmotto von Mag.phil. Dr. rer. nat. Birgit Hladschik-Kermer. Die gebürtige Harderin lebt seit Beginn ihres Studiums 1985 in der Bundeshauptstadt und ist Leiterin der Abteilung für Medinische Psychologie an der Medizinischen Universität

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.