Wem gehört Vorarlberg: Altachs unsichtbare Straßen

Viele Verkehrswege gibt es, sind aber nicht als solche gewidmet.

Viele Verkehrswege gibt es, sind aber nicht als solche gewidmet.

Die Studie der Arbeiterkammer zeigt auch unerwartete Widmungen auf.

Altach Blickt man in die Studie der Arbeiterkammer Vorarlberg (AK), wundert man sich eventuell über die Baugrundstücksreserven der Gemeinde Altach. So hat sie laut der Studie 128.850 Quadratmeter unbebautes Wohnland in Gemeindehand und damit mehr als etwa Dornbirn, Lustenau oder die Wohnbauselbsthil

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.