Die Folgen des Klimawandels

Der neue Südgipfel des Fluchthorns ist nun um 19 Meter niedriger. Eon-Laser-Scanning des Landes ergab eine „Ladung von rund 120.000 Lkw“. APA
Der Hangrutsch in Hörbranz und das Fluchthorn in der Silvretta betonen den Handlungsbedarf.
Schwarzach Der Kollaps des Fluchthorns im Silvrettamassiv ist für Geologe Michael Lotter ein Ergebnis von drei Entwicklungen: der sichtbare Gletscherschwund und damit Verlust eines Widerhakens für das Gestein; das Abtauen des alpinen Permafrosts destabilisiert ganze Berghänge; die Häufung extremer W