Die Geschichte des Landes in Bildern. Inbetriebnahme der Bregenzer Kläranlage am 8. Juni 1968 www.vorarlberg.at/volare
Wasser waschen kostet viel Geld

Die Zentralkläranlage von Bregenz in Neu Amerika. Neben der mechanischen und biologischen Anlage war noch genügend Raum vorhanden, um später einmal an die Errichtung einer chemischen Anlage zu denken. Im Vordergrund des Bildes die Deponie für Abfallstoffe. Der Plan war, dort eine Verbrennungsanlage zu errichten. Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz
Bregenz Der Kostenpunkt der am 8. Juni 1968 in Betrieb genommenen Kläranlage in Bregenz wurde auf 30 Millionen Schilling beziffert. In den VN war zu lesen: „Mit den zwei bestehenden Anlagen wird eine Reinigung erzielt, die nur mehr sieben Prozent Fremdstoffe aufweist, die mit der mechanischen und bi