Die Geschichte des Landes in Bildern. Schauübung beim 1. Internationalen Treffen der Rettungsschwimmer 1960 www.vorarlberg.at/volare

Die gestellte Katastrophe

Die Schwerverletzten wurden vom Rettungsschiff der Wasserwacht Lindau ans Ufer gebracht, wo sie von Sanitätern der Rettungsabteilung Bregenz mit Notverbänden versorgt wurden. Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz

Die Schwerverletzten wurden vom Rettungsschiff der Wasserwacht Lindau ans Ufer gebracht, wo sie von Sanitätern der Rettungsabteilung Bregenz mit Notverbänden versorgt wurden. Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz

Bregenz „Um 10.40 Uhr erfolgte in Nähe Seebühne, 300 Meter vom Ufer entfernt, eine Explosion auf einem Rundfahrtschiff mit großer Rauchentwicklung. Sofort wurden Schwimmwesten an die Fahrgäste ausgegeben, Rettungsringe und ein Schlauchboot ins Wasser gelassen.“ So stand es am 31. August 1960 in den

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.