Einmal mehr war es viel zu warm im Land

Ein Bild, das den Winter 2022/23 prägte: Zur allgemeinen Erwärmung kamen in diesem Jahr noch geringe Niederschläge. In Skigebieten, wie hier in Mellau, hatte man mit massivem Schneemangel zu kämpfen. VN/Paulitsch

Ein Bild, das den Winter 2022/23 prägte: Zur allgemeinen Erwärmung kamen in diesem Jahr noch geringe Niederschläge. In Skigebieten, wie hier in Mellau, hatte man mit massivem Schneemangel zu kämpfen. VN/Paulitsch

Auch der jüngste Winter ist in Vorarlberg ganz im Zeichen des Klimawandels gestanden.

SCHWARZACH Der kalendarische Winter ist noch nicht ganz vorbei, der meteorologische ging bereits Ende Februar zu Ende. In Vorarlberg ist er einmal mehr ganz im Zeichen des Klimawandels gestanden. Das ist man beinahe schon gewohnt: In Bregenz war es mit durchschnittlich 3,2 Grad fast doppelt so mild

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.