Menschen von Nebenan. Ihr Alltag, ihre Sorgen, ihre Wünsche

„Einfach achtsam sein, mehr braucht es nicht“

von Heidi Rinke-Jarosch
Brandolf und Heria Höß aus Mäder kleiden sich immer wie die Alamannen, die einst Vorarlberg besiedelten.  HRJ

Brandolf und Heria Höß aus Mäder kleiden sich immer wie die Alamannen, die einst Vorarlberg besiedelten.  HRJ

Brandolf und Heria Höß verbinden das Alamannentum mit dem Jetzt.

MÄDER Die Menschen sollten sich verhalten, wie es sich die Natur gedacht hat. Diese Ansicht vertreten Brandolf und Heria Höß, die ihr Leben dem alamannischen Brauchtum verschrieben haben. Sie leben und kleiden sich wie die Menschen in Vorarlberg in der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts nach der Zei

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.