Rodeln auf dem See

Ursula Dehne-Kinz aus Bregenz trug im Februar 1963 einen Gips. Ihr Vater zog sie daher mit dem Rodel auf den See hinaus.   Dehne-Kinz

Ursula Dehne-Kinz aus Bregenz trug im Februar 1963 einen Gips. Ihr Vater zog sie daher mit dem Rodel auf den See hinaus.   Dehne-Kinz

BRegenz Vor sechs Jahrzehnten bot sich im Dreiländereck ein seltenes Naturschauspiel. Ab dem 6. Februar 1963 war der Bodensee einen Monat lang komplett zugefroren. Jung und Alt strömten auf das Eis. An manchen Wochenenden sollen es bis zu 60.000 Ausflügler gewesen sein. „Da ich ein Bein gebrochen ha

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.