Artenschutzabkommen: „Erfolg, der seine Schwächen hat“

Georg Scattolin sieht einigen Handlungsbedarf auf nationaler Ebene.

Georg Scattolin sieht einigen Handlungsbedarf auf nationaler Ebene.

Schwarzach Bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Wasserflächen unter Schutz gestellt werden. So lautet das Ergebnis der UN-Artenschutzkonferenz. Nach tagelangen Beratungen wurde die Abschlusserklärung am Montag in Montreal unterzeichnet. Georg Scattolin, Artenschutz

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.