Meisterwerke als Zielscheibe
Tomatensuppe auf Van Gogh oder Kartoffelbrei auf Monet: In jüngster Zeit häufen sich Attacken auf wertvolle Kunstgemälde. APA/ J. Stop Oil, LAST GENERATION
Wie sich Museen in Vorarlberg vor möglichen Attacken auf wertvolle Kunstwerke schützen.
Bregenz, Hohenems Sie wurde als Lichtenstein-Bild-Schlitzerin bekannt und sorgte für das wohl größte Aufsehen in der Geschichte des Kunsthaus Bregenz. Die Rede ist von jener damals 35-jährigen Frau, die ein Werk des US-Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein (1923 – 1997) im Wert von mehreren Millionen D